17.7.25

Geburtsort des 16. Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun (진영 봉하마을과 노무현 대통령 생가)

Geburtsort des 16. Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun (진영 봉하마을과 노무현 대통령 생가)

- Webseite
bongha.knowhow.or.kr
tour.gimhae.go.kr

- Tel
+82-1688-0523

Das Dorf Bongha befindet sich etwa 4,5 km östlich von Jinyeong-eup, an den Hängen des Bergs Bonghwasan. Es ist ein typisches Bauerndorf und seine wichtigsten Produkte sind Jinyeongs süße Datteln und Reis. Der Name stammt von einem Hügel auf dem Berg Bonghwasan, wo in der Vergangenheit Leuchtfeuer als eine Methode der Kommunikation genutzt wurden. Der Berg Bonghwasan beherbergt den Tempel Bonghwasa und zwei berühmte Täler: das Tal Doduk (Dieb) auf der Ostseite, benannt nach den vielen Diebe, die es in dieser Gegend gab, und das Tal Yasi (Fuchs) auf der Westseite, das wie ein Fuchs aussieht, der auf dem Bauch liegt und nach hinten schaut.



Geburtsort des ehemaligen Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun


Der Geburtsort des ehemaligen Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun, ist ein Backstein-Haus mit einem Schieferdach, das aus zwei kleinen Zimmern und einer Küche besteht. Obwohl es ein eher schäbiges Haus ist, erscheint den Besuchern alles im Innern sehr selten und kostbar. Erde, Steine, Wasser und Haushaltsgegenstände sind bei den Besuchern sehr beliebt. Einige Besucher nehmen sogar Steine oder Erde aus dem Garten in Plastiktüten mit nach Hause und andere nehmen Wasser mit, denn sie glauben, dass das Wasser aus dem Geburtshaus des ehemaligen Präsidenten fast heilig sei.

- Adresse : 129, Bongha-ro, Jinyeong-eup, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-(0)55-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-(0)55-346-0660 (Kor) Übersetzerservice für Touristen: +82-(0)55-323-8692

- Parkplatz
240 Stellplätze



- Admission Fees
kostenlos

- Parking Fees
kostenlos
















◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 22. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Strand Sangju (상주은모래비치)

Strand Sangju (상주은모래비치)

- Webseite
sangjubeach.com

- Tel
+82-55-863-3573

Der Strand Sangju ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel, und besonders im Sommer lockt er mit seinem feinen Sand, klarem Wasser und dem grünen Nadelwald viele Besucher an. Der 2km lange, weiße Sandstrand verläuft flach ins Meer, sodass er perfekt für Familien mit Kindern geeignet ist.

- Adresse : 17, Sangju-ro, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-55-863-3573

- Parkplatz
vorhanden

- Nutzungszeiten
09:00-19:00 Uhr



- Admission Fees
kostenlos

- Restrooms
vorhanden

- Available Facilities
Campingplatz, Duschkabinen, Trinkwasserbrunnen etc.

















◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 22. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Gaya-Themenpark Gimhae (김해가야테마파크)

Gaya-Themenpark Gimhae (김해가야테마파크)

- Webseite
www.gaya-park.com

Der Gaya-Themenpark Gimhae ist ein Ort, der Erholung inmitten des stressigen Alltags bietet, und ein Kulturkomplex, in dem man verschiedene Kulturen mit der Familie, als Paar oder unter Freunden kennen lernen kann. Er ist ein sogenannter Edutainment-Themenpark (zusammengesetzt aus den englischen Wörtern "Education" und "Entertainment", also "Bildung" und "Unterhaltung") mit Spielen, Erlebnissen und Ausstellungen zur Geschichte von Gaya.

- Adresse : 161, Gaya thema-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-55-340-7900

- Parkplatz
vorhanden

- Nutzungszeiten
[Themenpark] wochentags 09:30-18:00 Uhr
[Gaya Musa Adventure] 10:00-18:00 Uhr



- Restrooms
kostenlos

- Admission Fees
[Eintritt]

Erwachsene 5.000 Won, Jugendliche 4.000 Won, Kinder 3.000 Won


Exciting Tower 19.000 Won

Exciting Cycle 21.000 Won

Exciting Tower+Cycle 35.000 Won

Adventure 6.000 Won







◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Sternwarte Gimhae (김해천문대)


- Webseite
www.ghast.or.kr

Die Sternwarte Gimhae wurde im Februar 2002 im Rahmen des Millennium Commemorative Project, das im Dezember 1998 begonnen wurde, eröffnet, um die Neugierde der Menschen über das Universum und die Himmelskörper zu stillen, junge Menschen zu begeistern und jedem ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis zu bieten. Das Observatorium ist in Erinnerung an die Legende von König Kim Suro, dem Gründer des Garak-Reiches, wie ein Ei geformt. Laut dieser Legende wurde der König nämlich aus einem Ei geboren.

⊙ Festung Bunsanseong (김해 분산성)


- Webseite
tour.gimhae.go.kr
www.cha.go.kr

Die Festung Bunsanseong im Jahre 1377 von Magistrat Park Wi gebaut, um feindliche Angriffe abzuwehren. Sie wurde während der japanischen Invasion im Jahre 1592 zerstört, konnte aber im Jahre 1871 von Magistrat Jeong Hyeon-seok wiederhergestellt werden. Es wird allerdings vermutet, dass die Festung erstmals während der Gaya-Zeit errichtet wurde. 
Sie sitzt hoch auf dem Berg Bunsan, und von hier hat man einen weiten Ausblick auf die Innenstadt von Gimhae, den Fluss Nakdonggang und das südliche Meer. Heute erstreckt sich die Festungsmauer ca. 900 m lang den Hang hinunter in Richtung der Stadt, und innerhalb der Festung sind noch zwei Torstätten und weitere Gebäudereste zu sehen. Auch der Tempel Haeinsa befindet sich innerhalb der Festung, und hier sind Porträts von König Suro und Königin Heo aufbewahrt. Während der japanischen Invasion in 1592 waren Mönchskrieger im Tempel stationiert.

⊙ Grab von Königin Suro (김해 수로왕비릉)


- Webseite
tour.gimhae.go.kr
www.cha.go.kr

- Tel
+82-55-338-1330

Das Grab von Königin Heo, Ehefrau von König Kim Suro, reicht zurück bis in die Gaya-Zeit und ist als historische Stätte Nr. 74 eingetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Gräbern befindet es sich auf einem Hügel.

⊙ Nationalmuseum Gimhae (국립김해박물관)


- Webseite
gimhae.museum.go.kr

Das Nationalmuseum Gimhae wurde am 29. Juli 1998 eröffnet, um das kulturelle Erbe des Gaya-Königreiches zu erforschen und aufzubewahren. Das Museum liegt am Fuße der Bergspitze Gujibong, an der Stelle, wo das Reich gegründet worden sein soll. Es zeigt Kulturgüter des Königreiches, sowie kulturelle Relikte der Urzeit aus den Regionen Busan und Gyeongsangnam-do sowie das kulturelle Erbe der Byeonhan, die die Grundlage für das Wachstum von Gaya darstellte.



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 23. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Festung Bunsanseong (김해 분산성)

Festung Bunsanseong (김해 분산성)

- Webseite
tour.gimhae.go.kr
www.cha.go.kr

Die Festung Bunsanseong im Jahre 1377 von Magistrat Park Wi gebaut, um feindliche Angriffe abzuwehren. Sie wurde während der japanischen Invasion im Jahre 1592 zerstört, konnte aber im Jahre 1871 von Magistrat Jeong Hyeon-seok wiederhergestellt werden. Es wird allerdings vermutet, dass die Festung erstmals während der Gaya-Zeit errichtet wurde. 
Sie sitzt hoch auf dem Berg Bunsan, und von hier hat man einen weiten Ausblick auf die Innenstadt von Gimhae, den Fluss Nakdonggang und das südliche Meer. Heute erstreckt sich die Festungsmauer ca. 900 m lang den Hang hinunter in Richtung der Stadt, und innerhalb der Festung sind noch zwei Torstätten und weitere Gebäudereste zu sehen. Auch der Tempel Haeinsa befindet sich innerhalb der Festung, und hier sind Porträts von König Suro und Königin Heo aufbewahrt. Während der japanischen Invasion in 1592 waren Mönchskrieger im Tempel stationiert.

- Adresse : 210-162, Gaya-ro 405beon-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Altersbereich
alle Altersgruppen

- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-55-330-3925

- Parkplatz
vorhanden

- Ruhetag
ganzjährig geöffnet

- Nutzungszeiten
24 Stunden



- Admission Fees
kostenlos







◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Sternwarte Gimhae (김해천문대)


- Webseite
www.ghast.or.kr

Die Sternwarte Gimhae wurde im Februar 2002 im Rahmen des Millennium Commemorative Project, das im Dezember 1998 begonnen wurde, eröffnet, um die Neugierde der Menschen über das Universum und die Himmelskörper zu stillen, junge Menschen zu begeistern und jedem ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis zu bieten. Das Observatorium ist in Erinnerung an die Legende von König Kim Suro, dem Gründer des Garak-Reiches, wie ein Ei geformt. Laut dieser Legende wurde der König nämlich aus einem Ei geboren.

⊙ Gaya-Themenpark Gimhae (김해가야테마파크)


- Webseite
www.gaya-park.com

Der Gaya-Themenpark Gimhae ist ein Ort, der Erholung inmitten des stressigen Alltags bietet, und ein Kulturkomplex, in dem man verschiedene Kulturen mit der Familie, als Paar oder unter Freunden kennen lernen kann. Er ist ein sogenannter Edutainment-Themenpark (zusammengesetzt aus den englischen Wörtern "Education" und "Entertainment", also "Bildung" und "Unterhaltung") mit Spielen, Erlebnissen und Ausstellungen zur Geschichte von Gaya.

⊙ Grab von Königin Suro (김해 수로왕비릉)


- Webseite
tour.gimhae.go.kr
www.cha.go.kr

- Tel
+82-55-338-1330

Das Grab von Königin Heo, Ehefrau von König Kim Suro, reicht zurück bis in die Gaya-Zeit und ist als historische Stätte Nr. 74 eingetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Gräbern befindet es sich auf einem Hügel.

⊙ Nationalmuseum Gimhae (국립김해박물관)


- Webseite
gimhae.museum.go.kr

Das Nationalmuseum Gimhae wurde am 29. Juli 1998 eröffnet, um das kulturelle Erbe des Gaya-Königreiches zu erforschen und aufzubewahren. Das Museum liegt am Fuße der Bergspitze Gujibong, an der Stelle, wo das Reich gegründet worden sein soll. Es zeigt Kulturgüter des Königreiches, sowie kulturelle Relikte der Urzeit aus den Regionen Busan und Gyeongsangnam-do sowie das kulturelle Erbe der Byeonhan, die die Grundlage für das Wachstum von Gaya darstellte.

⊙ Grab von König Suro (수로왕릉)


- Webseite
tour.gimhae.go.kr

- Tel
+82-55-330-7313

König Suro gründete das Königreich Garak im Jahre 42 und heiratete sechs Jahre später Heo Hwang-ok, Prinzessin des indischen Landes Ayuta. Er ist außerdem der Begründer des Gimhae Kim Clans.
Das Grabgelände besteht aus verschiedenen Gebäuden wie der Halle Sungseonjeon mit den Ahnentafeln von König Suro und der Königin,  sowie Anhyanggak, Jeonsacheong und Jegigo. Der Grabstein vor dem königlichen Grab wurde während des 1647 von König Injo errichtet. König Gojong gab dem Grab im Jahre 1884 den Namen "Sungseonjeon".

⊙ Historische Gräber Daeseong-dong (김해 대성동 고분군)


- Webseite
tour.gimhae.go.kr
www.cha.go.kr

Die historischen Gräber Daeseong-dong befinden sich östlich des Grabes von König Suro und spiegeln die Entstehung und Entwicklung der Gaya-Zeit wider. Sie wurden zwischen 1990 und 1992 von Forschern des Museums der Kyungsung University ausgegraben und sollen eine Grabstätte für die herrschenden Klassen von Geumgwan Gaya sein. Auf den Hügeln, die als beste Orte für Gräber gesehen wurden, sind die Könige und Herrscher begraben, die Gräber der unteren Klassen befinden sich an den Hängen.




Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 23. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Bomulseom-Observatorium (남해보물섬전망대)

Bomulseom-Observatorium (남해보물섬전망대)

- Webseite
tour.namhae.go.kr

Das Bomulseom-Observatorium soll einen Leuchtturm repräsentieren, das Namhae im Süden des Landes erleuchtet. Vom Inneren des Gebäudes hat man einen Panoramablick auf das Meer, was in Korea recht selten ist. Im zweiten Stockwerk gibt es den ersten gläsernen Skywalk des Landes, von dem aus man neben der Aussicht auf das Meer auch tolle Sonnenauf- und -untergänge sehen kann.

- Adresse : 720, Dongbu-daero, Samdong-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-55-867-6022

- Nutzungszeiten
09:00-19:00 Uhr









◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Wald Bangjoeoburim (남해 물건리 방조어부림)


- Webseite
www.cha.go.kr

- Tel
+82-55-860-8605

Der Wald Bangjoeoburim wurde durch die lokale Bevölkerung vor 300 Jahren gepflanzt, um Schutz vor den Stürmen und Wellen zu bieten. Die gekrümmte Küstenlinie wird von den Laubbäumen begrenzt, wobei letztere zugleich einen Schutz für die Insel bieten. Vom Deutschen Dorf aus bietet sich ein wunderschöner Ausblick über Mulgeon-ri, den Wald und den Hafen.




Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 23. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Garten Seomi (섬이정원)

Garten Seomi (섬이정원)

- Webseite
www.seomigarden.com

Der Garten Seomi ist ein Garten im europäischen Stil, der mit alten Steinmauern und einem Teich von Reisterrassen dekoriert wurde und das wunderschöne Meer des Nationalparks Hallyeohaesang überblickt. Er befindet sich auf der Insel Bomulseom in Namhae und besteht aus 9 kleineren Gärten, die durch die Höhenunterschiede der Reisterrassen in verschiedene Räume aufgeteilt sind. Jeder dieser Räume ist einzigartig, doch manchmal harmonieren sie miteinander und bilden eine ganz andere Landschaft.

- Adresse : 1534-110, Nammyeon-ro, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-10-2255-3577

- Parkplatz
vorhanden

- Nutzungszeiten
08:00-18:00 Uhr



- Admission Fees
Erwachsene 5.000 Won, Jugendliche 3.000 Won, Kinder 2.000

- Restrooms
vorhanden

















◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 23. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Nakdonggang Rail Park (낙동강 레일파크)

Nakdonggang Rail Park (낙동강 레일파크)

- Webseite
www.ghrp.co.kr

Die Gimhae Nakdonggang Railbikes führen über eine alte Eisenbahnbrücke und umfassen für Hin- und Rückweg eine Strecke von ca. 3 km. Sie bieten nicht nur einen tollen Ausblick auf den Fluss Nakdonggang, sondern auch das ganz besondere Gefühl, über eine alte Vintage-Brücke zu fahren. Außerdem befindet sich auch eine Weinhöhle in der Nähe.

- Adresse : 41, Masa-ro 473beon-gil, Gimhae-si, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-55-333-8359

- Parkplatz
vorhanden

- Ruhetag
jeden letzten Montag des Monats

- Nutzungszeiten
[Railbikes] April-Oktober 09:30-18:00 Uhr, November-März 09:30-17:00 krr
[Weinhöhle] 09:00-18:00 Uhr



- Admission Fees
[Railbike]

2-Sitzer 15.000 Won / Gruppe 13.000 Won

3-Sitzer 19.000 Won / Gruppe 15.000 Won

4-Sitzer 23.000 Won / Gruppe 18.000 Won


[Weinhöhle]

Erwachsene 2.000 Won / Gruppe 1.500 Won

Jugendliche 1.500 Won / Gruppe 1.000 Won

Kinder 1.000 Won / Gruppe 500 Won



* Gruppen ab 20 Personen







◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 23. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Geburtsort des 16. Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun (진영 봉하마을과 노무현 대통령 생가)

Geburtsort des 16. Präsidenten von Korea, Roh Moo-hyun (진영 봉하마을과 노무현 대통령 생가) - Webseite bongha.knowhow.or.kr tour.gimhae.go.kr - Tel +82-1...