Singane Wangko Deunggalbi - Yongdu-dong Branch (신가네왕코등갈비 용두동)
+82-2-924-3042
A store where you can enjoy various types of grilled pork. This restaurant's signature menu is grilled back ribs. This Korean dishes restaurant is located in Dongdaemun-gu, Seoul.
- Adresse : 67, Cheonho-daero, Dongdaemun-gu, Seoul
※ Präsentationsinformationen
- Hauptgericht
Grilled Back Ribs
- Information und Führungen
• 1330 Travel Hotline: +82-2-1330
(Korean, English, Japanese, Chinese)
• For more info: +82-2-924-3042
- Menü
Grilled Back Ribs
- Öffnungszeiten
17:00-03:00
- Ruhetag
Every Sunday
- Raucherbereich
Non-smoking
◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung
⊙ Yongdu-dong Jjukkumi (용두동쭈꾸미)
- Tel
+82-2-925-3127
A restaurant frequently featured in delicious Korean dishes programs. This restaurant's signature menu is grilled webfoot octopus. This Korean dishes restaurant is located in Dongdaemun-gu, Seoul.
⊙ Eomeoni Daeseongjip (어머니대성집)
- Tel
+82-2-923-1718
A good place to visit when you want to eat hot soup. This restaurant's signature menu is hangover soup. This Korean dishes restaurant is located in Dongdaemun-gu, Seoul.
⊙ Cheonggyecheon-Museum (청계천박물관)
- Webseite
museum.seoul.go.kr
Das Cheonggyecheon-Museum wurde im September 2005 eröffnet und hat eine lange Glasfassade, die das fließende Wasser des Wasserlaufs Cheonggyecheon repräsentieren soll. Im Museum gibt es Ausstellungshallen, einen Seminarraum und eine kleine Theaterbühne für Aufführungen. Eine permanente Ausstellungshalle zeigt visuelle Repräsentationen von Seoul vor und nach Änderungen am Wasserlauf, während die Sonderausstellungshalle nicht nur Ausstellungen zum Wasserlauf sondern auch zu anderen kulturellen Themen der Stadt oder des Landes bietet.
⊙ Studio für traditionelle Kunst & Handwerk auf dem Volksflohmarkt Seoul (서울풍물시장 전통문화체험관)
- Webseite
blog.naver.com/pmmoffice
- Tel
+82-2-2232-3368
Das Studio für traditionelle Kunst & Handwerk wurde geschaffen, um sowohl Koreanern als auch Touristen eine Möglichkeit zu bieten, die traditionellen Künste Koreas hautnah zu erleben. Für internationale Besucher bieten die Programme eine kurze Einführung in einige Feinheiten der koreanischen Kunst, und für Koreaner bieten die Programme eine Möglichkeit, Kindheitserinnerungen wieder zu erleben oder als Familie traditionelle Kultur zu erleben.
⊙ Volksflohmarkt Seoul (서울풍물시장)
- Webseite
pungmul.or.kr
Der Volksflohmarkt Seoul entwickelte sich aus dem Flohmarkt in Hwanghak-dong, wo sich viele Straßenverkäufer und Shops ansammelten. Als der Wasserlauf Cheonggyecheon restauriert und modernisiert wurde, wurde der Markt zum Flohmarkt Dongdaemun im ehemaligen Dongdaemun Stadion verlegt, kehrte später jedoch wieder in die Nähe des Wasserlaufs zurück und erhielt seinen heutigen Namen.
⊙ Medizinmarkt Seoul (서울 약령시장)
- Webseite
www.seoulya.com
- Tel
+82-2-969-4793
Der Medizinmarkt Seoul wurde im Juni 1960 eröffnet und verkauft verschiedene Heilkräuter und mehr. Er ist der größte Kräutermedizinmarkt des Landes und erhält auch weltweit Aufmerksamkeit.
⊙ Fleischmarkt Majang (마장 축산물시장)
- Webseite
www.mjmm.co.kr
- Tel
+82-2-2281-4446
Der Fleischmarkt Majang ist der größte Fleischmarkt in Korea. Dieser Markt ist mit den neuesten und besten Einrichtungen des Landes ausgestattet. Vor jedem Fleischstück finden die Kunden Informationsschilder, auf denen man neben dem Preis auch Informationen zur Herkunft des Fleisches findet.
⊙ Yurae hoegwan (유래회관)
- Tel
+82-2-2293-8866
It is a restaurant where you can enjoy Korean beef sirloin with a tradition of 57 years. This Korean dishes restaurant is located in Seongdong-gu, Seoul. The representative menu is grilled sirloin.
⊙ Museum für traditionelle koreanische Medizin Seoul (서울약령시 한의약박물관)
- Webseite
museum.ddm.go.kr
kmedi.ddm.go.kr
Das Museum für traditionelle koreanische Medizin wurde im September 2006 in Dongdaemun-gu eröffnet und befindet sich auf dem Yangnyeongsi-Markt an dem Ort, wo während der Joseon-Zeit die medizinische Einrichtung Bojewon stand. Es gilt als ein wichtiger Kulturkomplex zur koreanischen Medizin, und bietet verschiedene Erlebnisprogramme an.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen