Yongjusa Templestay (용주사 템플스테이)
www.yongjoosa.or.kr (Korean, English)
- Tel
+82-31-234-0040
Im Tempel Yongjusa, der sich
auf dem Berg Songsan in Hwaseong, Gyeonggi-do befindet, versucht man den Teilnehmern
durch die Templestay-Programme das Konzept der „kindlichen Pietät“ näher
zu bringen. Die Programme sind so gestaltet, dass sie neben dem Buddhismus auch
die Bedeutung und die Rolle der Familie unterrichten.
- Adresse : Gyeonggi-do, Hwaseong-si, Yongju-ro 136-6 (Songsan-dong)
※ Präsentationsinformationen
- Erfahrungsführer
Für Einzelpersonen
Wochenende (Samstag-Sonntag) 14:00
Für Gruppen
Programme: Yebul (Buddhistische Zeremonie), Baru Gongyang (formelles klösterliches Mahl), 108 Kniefälle, Ekenntnis der elterlichen Liebe, Chamseon (Zen Meditation), Dado (Teezeremonie)
* Mitgebracht werden müssen: Hygieneartikel, Wasserflasche
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-(0)2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-(0)31-235-6886
- Parkplatz
vorhanden
- Restrooms
vorhanden
- Admission Fees
Erwachsene & Jugendliche: 50.000 Won
Kinder: 40.000 Won
- Facilities for the Handicapped
nicht vorhanden
- Interpretation Services Offered
Englisch
◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung
⊙ Tempel Yongjusa (용주사(화성))
- Webseite
www.yongjoosa.or.kr
Der Tempel Yongjusa befindet sich in der Nähe der königlichen Gräber Yungneung und Geolleung. Hier stand ursprünglich der Tempel Garyangsa, der im Jahre 854 gebaut wurde, bevor er während der zweiten Mandschu-Invasion durch ein Feuer zerstört wurde.
Als Joseon-König Jeongjo das Grab seines Vaters hierher verlegen ließ, forderte er auch den Wiederaufbau des Tempels. In der Nacht vor der Einweihung soll er von einem Drachen geträumt haben, der mit einem Chintamani (bedeutender Edelstein im Buddhismus) im Mund gen Himmel flog, und so erhielt der Tempel seinen Namen (wortwörtlich "Drachenperlentempel").
⊙ Königliche Gräber Yungneung und Geolleung [UNESCO Weltkulturerbe] (화성 융릉(장조,헌경왕후)과 건릉(정조,효의왕후) [유네스코 세계문화유산])
- Webseite
www.royaltombs.cha.go.kr
Die königlichen Gräber Yungneung und Geolleung werden gemeinsam Yunggeolleung genannt.
Das Grab Yungneung ist das Grab von König Jangjo, dem zweiten Sohn des 21. Joseon-Königs Yeongjo, und Königin Heongyeong. König Jangjo starb im Jahre 1762, nachdem er auf Befehl seines Vaters in einer Reiskiste eingesperrt worden war. Das Grab befand sich ursprünglich am Berg Baebongsan in Yangju, wurde jedoch von König Jeongjo, seinem Sohn, zum Berg Hwasan in Hwaseong verlegt und Hyeollungwon genannt. Jangjo wurde posthum zum König erklärt und das Grab zu seinem heutigen Standort verlegt und in Yungneung umbenannt.
Im Grab Geolleung sind König Jeongjo, 22. Joseon-König, und Königin Hyoui begraben. Es ist wesentlich schlichter als das Grab Yungneung und lässt die Liebe und den Respekt Jeongjos zu seinem Vater erkennen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen