1.3.25

Landsitz von Rhee Syng-man (이승만별장(고성))

Landsitz von Rhee Syng-man (이승만별장(고성))

- Webseite
www.gwgs.go.kr

Am See Hwajinpo befinden sich die Landsitze von Kim Il-sung, Rhee Syng-man und Lee Ki-poong. Rhee Syng-man war der erste Präsident Südkoreas und ließ seinen Landsitz im Jahre 1954 bauen. Der Landsitz verfiel im Jahre 1961 und wurde von Juli 1997 bis 1999 von der Armee wiederaufgebaut und als Museum eröffnet.


- Adresse : 33, Iseungmanbyeoljang-gil, Goseong-gun, Gangwon-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-33-680-3677

- Parkplatz
vorhanden

- Ruhetag
ganzjährig geöffnet

- Nutzungszeiten
Sommer 09:00-18:00 Uhr, Winter 09:00-17:30 Uhr (Ticketverkauf bis 1 Stunde vor Schließung)
* kann sich je nach Jahreszeit ändern



- Admission Fees
[Geschichts- und Sicherheitsmuseum Hwajinpo] 

Erwachsene 3.000 Won / Gruppe 2.300 Won

Kinder 2.300 Won / Gruppe 1.600 Won


* kostenloser Eintritt für Senioren (ab 65 Jahre)

* Gruppen ab 30 Personen

* inklusive Eintritt zur Festung von Hwajinpo, zum Landsitz von Rhee Syng-man, Landsitz von Lee Ki-poong und dem Ökomuseum


- Restrooms
vorhanden















◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Geschichts- und Sicherheitsmuseum Hwajinpo (화진포역사안보전시관)


- Webseite
www.gwgs.go.kr

- Tel
+82-33-680-3677

Das Geschichts- und Sicherheitsmuseum Hwajinpo befindet sich neben einem großen See und einem dichten Pinienwald. Es ist eines der repräsentativen Sehenswürdigkeiten Goseongs und bietet einen Einblick in die Landsitze von Politikern wie Rhee Syng-man, Kim Il-sung und Lee Ki-poong.

⊙ See Hwajinpo (화진포(화진포호))


- Webseite
www.gwgs.go.kr

- Tel
+82-33-680-3677

Der See Hwajinpo erhielt seinen Namen durch die wilden Rosenbüsche, die in der Umgebung blühen. Das Ausflugsgebiet wurde zu einem Sondergebiet der Region Gangwon-do erklärt und bietet auf weiten Schilfflächen vielen Zugvögeln Winterquartiere und Rastplätze. Hier findet man auch viele prähistorische Stätten, wie zum Beispiel die zehn Dolmen, die auch unter der Bezeichnung Jiseokmyo bekannt sind. Die beeindruckende Landschaft veranlasste unter anderem den nordkoreanischen Staatsführer Kim Il-seong und den südkoreanischen Staatspräsidenten Rhee Syngman dazu, hier nach der Befreiung Koreas im Jahre 1945 ihre Sommerhäuser einzurichten. Die beiden Gebäude sind lange verschwunden, doch das Geschichtsmuseum Hwajinpo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die sich hier ein Bild von der jüngsten Geschichte des geteilten Landes machen können.

⊙ Landsitz von Kim Il-sung (김일성 별장)


- Webseite
www.gwgs.go.kr

Das Schloss Hwajinpo ist besser bekannt als Landsitz von Kim Il-sung (ehemaliger Führer Nordkoreas, Großvater des jetzigen Führers Kim Jong-un) und wurde zwischen 1948-1950 von Kim Il-sung und seiner Familie als Sommerresidenz genutzt. Innerhalb des Schlosses gibt es Materialien zum Koreakrieg und Nordkorea, und in der Nähe befinden sich auch die Landsitze von Rhee Syng-man und Lee Ki-poong.

⊙ Marinemuseum Hwajinpo (화진포 해양박물관)


- Webseite
www.gwgs.go.kr

Das Marinemuseum Hwajinpo befindet sich innerhalb der Touristenzone Hwajinpo in Goseong. In diesem Museum kann man unter anderem verschiedene seltene Schalentiere sowie Krustentiere, Korallenarten und mehr sehen. Im ersten Stock befindet sich ein Unterwassertunnel, während man im zweiten Stock Ausstellungen wie Ocean Beach, Beautiful East Sea und mehr findet.



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 22. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Katholische Kirche Hwasan (Nabawi) (화산천주교회(나바위 성당))

Katholische Kirche Hwasan (Nabawi) (화산천주교회(나바위 성당)) - Webseite www.nabawi.kr Die Katholische Kirche Nabawi liegt in Hwasan-ri, Mangseong-my...