5-Tage-Markt Bongpyeong / Bongpyeong-Markt (봉평5일장 / 봉평시장 (2, 7 일))
- Adresse : 14-1, Dongijangteo-gil, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
※ Präsentationsinformationen
- Markttag
jeden 2., 7., 12., 17., 22. und 27. des Monats
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-33-330-2771
- Öffnungszeiten
08:00-21:00 Uhr
- Ruhetag
ganzjährig geöffnet
- Parkplatz
vorhanden
- Verkaufsartikel
Buchweizen, Kleidung, Früchte, Beilagen, Agrarprodukte etc.
◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung
⊙ Buchweizengerichte-Straße im Kulturdorf Lee Hyo-seok (효석문화마을 메밀음식거리)
- Webseite
tour.pc.go.kr
- Tel
+82-33-330-2771
Das Kulturdorf Lee Hyo-seok ist der Ort, an dem der Schriftsteller Lee Hyo-seok geboren wurde und aufgewachsen ist. Es ist außerdem der Schauplatz seiner Geschichte "When the Buckwheat Blossoms", die bis heute eine der beliebtesten Kurzgeschichten Koreas ist. Jedes Jahr im Herbst wird das Pyeongchang Hyoseok Kulturfestival veranstaltet, bei dem Besucher verschiedene Buchweizengerichte probieren können.
Wer eine etwas ruhigere Atmosphäre genießen möchte, sollte den Festivalzeitraum und die Blütezeit der Buchweizen im September vermeiden.
⊙ Pyeongchang Hyoseok Kulturfestival (평창효석문화제)
- Webseite
www.hyoseok.com
- Tel
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-10-5369-2574
Lee Hyo-seok ist ein berühmter, koreanischer Schriftsteller, der mit seiner Kurzgeschichte "Wenn der Buchweizen blüht" die Herzen vieler Koreaner gewonnen hat. In der Geschichte geht es um die Verbindung zwischen dem Leben des Menschen und der Schönheit der Natur, dessen Hintergrund und Schauplatz für seine Heimatstadt Bongpyeong ist. Aus diesem Anlass findet hier jährlich ein Festival statt, das nicht nur an die Geschichten Lee Hyo-seoks erinnert sondern Besuchern auch die Möglichkeit bietet, mit einer Tour durch seinen Geburtsort und seine Gedenkhalle mehr über den Schriftsteller zu erfahren.
⊙ Kulturdorf Lee Hyo-seok (이효석문화마을)
- Webseite
tour.pc.go.kr
Das Kulturdorf Lee Hyo-seok ist der Ort, an dem der Schriftsteller Lee Hyo-seok geboren wurde und aufwuchs, und auch der Handlungsort seines berühmten Romans "When Buckwheat Flowers Bloom". Es wurde im Jahre 1990 vom Ministerium für Kultur und Tourismus zum ersten nationalen Kulturdorf ernannt.
Innerhalb des Dorfes befindet sich unter anderem die Geburtsstätte des Autors, eine Wassermühle, der Gasan-Park, die Gedenkhalle von Lee Hyo-seok und das Buchweizenmuseum. Zum Höhepunkt der Blütezeit kann man den Anblick der wunderschönen schneeweißen Buchweizenfelder genießen und jährlich von Ende August bis Anfang September das Hyoseok Kulturfestival besuchen.
⊙ Gedenkhalle von Lee Hyo-seok (이효석 문학관)
- Webseite
www.hyoseok.net
- Tel
+82-33-330-2700
Die Gedenkstätte des Schriftstellers Lee Hyo-seok wurde nach einer langen Vorbereitungsphase im September 2002 eröffnet. Hier kann man die gesammelten Werke, handschriftliche Manuskripte und verschiedene persönliche Gegenstände des Autors sehen, die teilweise von seinen Nachfahren gespendet wurden.
⊙ Weg Hyoseok Munhak Baengni-gil (효석문학 100리길)
In Pyeongchang kann man die wunderschöne Natur genießen, die zu jeder Jahreszeit unterschiedliche Reize bietet. Die Naturlandschaft wird oft als die "Alpen von Asien" bezeichnet und erstreckt sich wie ein Panorama. Etwa 65% von Pyeongchang befindet sich mindestens 700m über dem Meeresspiegel und eignet sich aufgrund der reinen Natur perfekt für Ausflüge.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen