Kunstmuseum Kansong (간송미술관(서울 보화각))
www.kansong.org
Das Kunstmuseum Kansong wurde von Gansong Jeon Hyeong-pil im Jahre 1938 unter dem Namen Bohwagak gegründet und im Dezember 2019 zu einem nationalen Kulturgut ernannt.
- Adresse : 102-11, Seongbuk-ro, Seongbuk-gu, Seoul
※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
+82-2-744-7830, +82-70-7774-2524
- Parkplatz
vorhanden
- Ruhetag
montags
- Nutzungsgebühr
kostenlos
- Nutzungszeiten
10:00-18:00 Uhr
◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung
⊙ Haus von Choi Sunu (최순우 옛집)
- Webseite
www.choisunu.com
- Tel
+82-2-3675-3401
Das Haus von Choi Sunu ist die alte Residenz von Hyegok Choi Sunu, der in diesem Haus von 1976 bis zu seinem Tod lebte. Choi Sunu war ein führender Kunsthistoriker, der als Direktor des Koreanischen Nationalmuseums wirkte.
⊙ Tempel Gilsangsa (길상사)
- Webseite
kilsangsa.info
- Tel
+82-2-3672-5945
Der Tempel Gilsangsa liegt in der Gegend Seongbuk-dong im Norden von Seoul. Der Tempel wurde auf dem Gelände eines schicken Restaurants namens Daewongak errichtet. Die Besitzerin des Restaurants spendete ihren Besitz dem geehrten buddhistischen Mönch Verehrter Bupjeong (1932-2010), der das Eigentum in einen Tempel umwandelte, der im Jahr 1997 eröffnet wurde. Auch wenn Gilsangsa also eine relativ kurze Geschichte hat, liegt es aber sehr günstig im Herzen Seouls und lockt daher viele in- und ausländische Besucher an.
Der Tempel dient zudem als ein kultureller Raum, der eine Reihe von buddhistischen Programmen wie Tempel-Erfahrungen, Unterricht zu buddhistischen Lehren und Templestays bietet. Im Tempel gibt es ein Gilsang Seonwon (Zen-Zentrum) und das Haus der Stille, spezielle Hallen für Meditation. Während es im Gilsang Seonwon Meditationsräume für Buddhisten mit Erfahrung in der Meditation gibt, ist das Haus der Stille für die Öffentlichkeit zugänglich. Gilsangsa hat zudem einen weiteren Tempel in Paris.
⊙ Waryong-Park (와룡공원)
- Webseite
parks.seoul.go.kr
- Tel
+82-2-2148-2845
Der Waryong-Park wurde 1984 errichtet und befindet sich in der Nähe von Malbawi, einer der besten Aussichtsorte auf die Stadt Seoul. Auch der Samcheong-Park, der Changgyeong-Park sowie der Berg Bugaksan sind nicht weit entfernt.
Im Frühling blüht hier eine farbenfrohe Mischung aus Kirschblüten, Azaleen und Forsythien, was den Park zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien macht. Daneben gibt es auch eine Reihe von Einrichtungen wie Badmintonplätze, Aerobic-Felder, Fitnesseinrichtungen und Pavillons, die sich hervorragend für Sportübungen, Spaziergänge oder einfach nur zum Ausruhen und Entspannen eignen.
⊙ Seongbuk Internationales Essensfestival Nurimasil (성북세계음식축제 누리마실)
- Webseite
nurimasil.net
- Tel
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-2-6906-3107
Beim internationalen Essenfestival Nurimasil im Stadtteil Seongbuk-dong kann man durch verschiedene Programme allerlei Gerichte der koreanischen Regionen und Länder weltweit erleben und mehr über andere Kulturen lernen.
⊙ Koreanisches Möbelmuseum (한국가구박물관)
- Webseite
www.kofum.com
Im koreanischen Möbelmuseum sind verschiedene Arten von Holzmöbeln aus der späten Joseon-Zeit nach Material (Kakibaum, Ahorn, Paulownie, Zelkove, Kiefer, Papier etc.), Raumtyp (Zimmer für Männer, Zimmer für Frauen, Küche etc.) sowie regionalen Merkmalen ausgestellt. Mit 10 traditionellen koreanischen Häusern, Innendekorationen, Schornsteine etc. kann man außerdem einen Einblick in die traditionelle Wohnkultur Koreas erhalten. Im Jahre 2011 wurde es von CNN als das schönste Museum in Seoul ernannt und ist unter Hallyu-Fans bekannt als ein Ort, an dem BTS ein Interview gaben.
⊙ Tor Hyehwamun (창경궁 홍화문)
- Tel
+82-2-2148-1466
Das Tor Hyehwamun befindet sich im Nordosten von Hanyang (ursprünglicher Name von Seoul) und war eines der vier kleinen Tore, die Teil der früheren Stadtmauer waren. Das Tor wurde 1396 gebaut und trug damals den Namen Honghwamun. Allerdings wurde das Ost-Tor des Schlosses Changgyeonggung, das im Jahre 1483 gebaut, wurde ebenfalls so genannt. Um Verwechselungen zu vermeiden, nannte man es deswegen im Jahre 1511 Hyehwamun um. Es ist aber auch unter dem Namen Dongsomun bekannt, was so viel bedeutet wie „kleines Ost-Tor”.
Hyehwamun war früher sehr wichtig für alle in den Norden Reisende, da das Nord-Tor Sukjeongmun sehr oft geschlossen war. Hyehwamun wurde leider während der Kolonialzeit Japans für den Bau einer Straßenbahnlinie zerstört. Das heutige Tor ist eine Replikation, die im Jahre 1992 gebaut wurde.
⊙ Seonggyungwan Gamjatang (성균관감자탕)
- Tel
+82-2-762-2170
Experience gamjatang (pork back-bone stew), one of Korea’s representative stews. The best menu at this restaurant is pork back-bone hot pot. This is a Korean cuisine located in Changdeokgung Palace, Seoul.
⊙ Europäischer Weihnachtsmarkt (유러피언 크리스마스 마켓)
- Webseite
global.seoul.go.kr
- Tel
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-2-2241-6381~4
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird in Seongbuk-gu der europäische Weihnachtsmarkt veranstaltet, auf dem die Botschaften 11 europäischer Länder weihnachtliche Gerichte und Spezialitäten anbieten. Ausländer und Koreaner können hier gemeinsam die weihnachtliche Atmosphäre und Traditionen Europas erleben und die Romantik und Freude des Weihnachtsfests teilen.
⊙ Königliches Grab Jeongneung [UNESCO Weltkulturerbe] (서울 정릉(신덕왕후) [유네스코 세계문화유산])
- Webseite
royaltombs.cha.go.kr
- Tel
+82-2-914-5133
Nach den Bräuchen der Goryeo-Zeit hatte Taejo zwei Gattinnen - eine in seiner Heimat und die andere in Seoul. Seine erste Frau starb vor der Krönung, und so wurde seine zweite Ehefrau zur Königin Sindeok. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne, Bang-beon und Bang-seok, hervor, die jedoch beide beim Thronstreit von Yi Bang-won ermordet wurden. Daraufhin zog sich Taejo zurück und suchte häufig Jeongneung, das Grab der Königin, auf, um Buddha Ehrerbietung zu erweisen. Später wurde das Grab auf Befehl von Taejong an den jetzigen Ort außerhalb der Hauptstadt verlegt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen