27.6.25

Ausstellungszentrum der Weltkulturexpo Gyeongju (경주세계문화엑스포 기념관)

Ausstellungszentrum der Weltkulturexpo Gyeongju (경주세계문화엑스포 기념관)

- Webseite
www.cultureexpo.or.kr


Das Ausstellungszentrum der Weltkulturexpo Gyeongju wurde vom weltbekannten Architekten Kengo Kuma entworfen und zeigt Kunstwerke von bekannten koreanischen und chinesischen Künstlern. Es besteht aus einem Archiv zur Geschichte der Weltkulturexpos in Gyeongju, Ausstellungshallen zu verschiedenen Themen und vielem mehr.

- Adresse : 614, Gyeonggam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
+82-54-748-3011

- Parkplatz
vorhanden

- Ruhetag
ganzjährig geöffnet

- Nutzungsgebühr
Erwachsene 12.000 Won / Gruppe 10.000 Won
Kinder 10.000 Won / Gruppe 8.000 Won

* Erwachsene (19-64 Jahre), Kinder (3-18 Jahre)
* Gruppen ab 10 Personen

- Nutzungszeiten
10:00-18:00 Uhr

- Dauer der Besichtigung
ca. 30 Minuten





















◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Gyeongju Expo Grand Park (경주엑스포대공원)


- Webseite
www.cultureexpo.or.kr

Der Gyeongju Expo Grand Park im Tourismuskomplex Bomun wurde 2008 angelegt und war Veranstaltungsort der Weltkulturexpo 1998. Innerhalb des Parks befinden sich unter anderem der Gyeongju Tower sowie viele weitere Einrichtungen, in denen man Ausstellungen, Aufführungen, Kultur- und Erlebnisprogramme und vieles mehr genießen kann.

⊙ Spezielle Touristenzone Gyeongju (경주시 관광특구)


- Webseite
www.gyeongju.go.kr

Gyeongju wird oft als "Museum ohne Dach" bezeichnet, da die Stadt voller Kulturgüter und historischer Stätten ist. Aus diesem Grund wurden die Innenstadt und die Bereiche Bomun und Bulguk im Jahre 1994 zu einer speziellen Touristenzone ernannt, in der es über 300 Kulturgüter sowie auch mehreren UNESCO Welterben gibt. Bekannte Sehenswürdigkeiten in der speziellen Touristenzone sind unter anderem der Tempel Bulguksa, die Grotte Seokguram, die Grabanlage Daereungwon und Freizeiteinrichtungen wie der Gyeongju Expo Grand Park, Gyeongju World und der Silla Millennium Park.

⊙ Hwangnyongwon (황룡원)


- Webseite
www.hwangnyongwon.com

Hwangnyongwon ist ein Gebäude mit einzigartiger Architektur und eine Neuinterpretation der neunstöckigen Pagode des Tempels Hwangnyongsa durch die Nutzung moderner wissenschaftlicher Technik und architektonischer Methoden. Es gilt als ein neues Wahrzeichen des Tourismuskomplexes Bomun und bietet als Ausbildungsinstitut auch Meditationsprogramme für Einzelpersonen und Betriebe an. Es gibt einstündige sowie auch mehrtägige Programme, für die eine Reservierung im Voraus nötig ist.

⊙ Gyeongju World (경주월드 어뮤즈먼트)


- Webseite
www.gjw.co.kr

Gyeongju World ist der größte Freizeitpark im Süden Koreas, der im Sommer den Wasserpark California Beach und im Winter den riesigen Snow Park betreibt. Er bietet viele tolle Fahrgeschäfte, Komforteinrichtungen und Restaurants, sodass es hier eine große Auswahl zum Sehen, Erleben und Essen gibt.

⊙ Kunstmuseum Wooyang (우양미술관)


- Webseite
www.wooyangmuseum.org

Das Kunstmuseum Wooyang wurde im Mai 1991 eröffnet und ist das erste private Museum für zeitgenössische Kunst des Landes. Hier werden Werke von Künstlern aus dem In- und Ausland ausgestellt und zwei- bis dreimal im Jahr Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen veranstaltet.

⊙ Nationalpark Gyeongju (경주국립공원)


- Webseite
gyeongju.knps.or.kr

- Tel
+82-54-778-4100

Im Nationalpark Gyeongju kann man viele wertvolle Kulturgüter der Silla-Zeit finden, die einen Einblick in die damalige Geschichte und Kultur bieten.

⊙ Tourismuskomplex Bomun (경주 보문관광단지)


- Webseite
www.gyeongju.go.kr

Der Tourismuskomplex Bomun ist ca. 10km von der Innenstadt von Gyeongju entfernt und um den See Bomunho herum gebaut. Er bietet verschiedene Einrichtungen wie ein Luxushotel, familienfreundliche Ferienwohnungen, einen Golfplatz, Spazierwege und vieles mehr. Besonders im April kommen viele Touristen hierher, da dann die wunderschönen Kirschblüten in voller Blüte sind.



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 25. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Felsen Oedolgae (외돌개)

Felsen Oedolgae (외돌개) - Webseite www.visitjeju.net www.cha.go.kr Der Felsen Oedolgae, auch bekannt als Felsen Janggunseok, liegt am Berg S...