20.7.25

Kunstdorf für Gartenkunst (원예예술촌)

Kunstdorf für Gartenkunst (원예예술촌)

- Webseite
www.housengarden.net

- Tel
+82-55-867-4702

Das Kunstdorf für Gartenkunst HOUSE N GARDEN ist ein wunderschöner Garten und ein schönes Dorf, mit dem sich die Schauspielerin Park Won-suk zusammen mit anderen Gartenbauern einen langersehnten Lebenstraum erfüllte. Mit der Hoffnung, dass jeder hier das Haus und den Garten seiner Träume finden kann, wurden die Häuser gebaut und der Garten gestaltet. Nach mehreren Jahren der Mühe, gibt es nun einen persönlichen Garten, der in verschiedene Themen wie Geruch, Palmen, Statuen, Gemüse, Windmühlen, Spa und Blumendächer aufgeteilt ist. Außerdem wurden die Pfade, Teiche, das Aussichtsdeck, der achteckige Pavillion, die Fontänen, die Blumenstraße und der Blumenzaun wunderschön fertiggestellt. Um voll zu blühen braucht es zwar noch ein bisschen Zeit, aber der Garten richtet sich an die Menschen von heute, um ihnen eine Art des grünen Lebens zu zeigen. Zusammen mit den neusten Einrichtungen des Theaters, der Bühne, dem Ausstellungsraum, Erlebnisraum, Café und Gästehaus, bietet der Garten Bequemlichkeit.

- Adresse : 39, Yesul-gil, Samdong-myeon, Namhae-gun, Gyeongsangnam-do


※ Präsentationsinformationen
- Erfahrungsführer
* Schokolade selbst herstellen
* Wood Art etc.

※ Telefonische Reservierung für Gruppen (ab 20 Personen)



- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-55-867-4702

- Eröffnungsdatum
13.06.2009

- Parkplatz
vorhanden

- Ruhetag
montags

- Nutzungszeiten
Februar-März, Oktober 09:00-18:00 Uhr
April -Juni, September 09:00-18:30 Uhr
Juli-August 09:00-19:00 Uhr
November-Januar 09:00-17:30 Uhr
※ Letzter Eintritt eine Stunde vor Schließung.



- Restrooms
vorhanden

- Parking Fees
kostenlos

- Admission Fees
Erwachsene 5.000 Won / Gruppe 4.000 Won

Jugendliche, Soldaten 3.000 Won /  Gruppe 2.500 Won

Kinder 2.000 Won / Gruppe 1.500 Won

Senioren 4.000 Won / Gruppe 3.000 Won



Namhae-Bewohner

Erwachsene 1.500 Won / Jugendliche, Soldaten 1.000 Won / Kinder 500 Won



※ Gruppen ab 20 Personen

※ Kinder (3-13 Jahre), Jugendliche (14-19 Jahre), Erwachsene (ab 20 Jahre), Senioren (ab 65 Jahre)


- Available Facilities
Café, Food Corner, Guesthouse etc.












◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Deutsches Dorf (독일마을)


- Webseite
남해독일마을.com

- Tel
+82-55-867-8897

In den 1960ern und 1970ern gingen Tausende von Koreanern und Koreanerinnen nach Deutschland, um als Krankenschwester oder Bergarbeiter zu arbeiten. Als Anerkennung der Opfer, die sie für Korea erbrachten, wurde den damaligen Auswanderen, die nun im Rentenalter sind, von der Regierung in Namhae zu günstigen Konditionen Land angeboten, auf dem das heutige Deutsche Dorf entstand. Die ursprünglichen Häuser wurden allesamt mit Baumaterial aus Deutschland errichtet.
Seit 2003 wird das Dorf beständig ausgebaut und die Einrichtungen verbessert, wodurch sich der eigentlich beschauliche Ort zu einer beliebten Touristenattraktion im Kreis Namhae entwickelt hat. Einige der Häuser bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an.

⊙ Oktoberfest im deutschen Dorf (독일마을맥주축제)


- Webseite
https://nhgvbf.com/

- Tel
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-55-860-8603

Das deutsche Dorf in Namhae-gun, Gyeongsangnam-do veranstaltet jedes Jahr im Oktober gemeinsam mit seinen Dorfbewohnern das Oktoberfest.

⊙ Deutsch-Koreanisches Haus Namhae (남해 파독전시관)


- Webseite
tour.namhae.go.kr
파독전시관.com

Das Deutsch-Koreanische Haus Namhae wurde im Juni 2014 eröffnet, um den nach Deutschland gesandten koreanischen Bergarbeitern und Krankenschwestern zu gedenken. Zu der Zeit war Korea eines der ärmsten Länder der Welt und hatte eine Arbeitslosenzahl von 30%. Das Haus zeigt den einsamen und harten Alltag, den die Arbeiter in einem fremden Land lebten, um Geld nach Hause an ihre Familien schicken zu können.



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 20. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tempel Hwaamsa (화암사(완주))

Tempel Hwaamsa (화암사(완주)) - Webseite www.wanju.go.kr Der Tempel Hwaamsa wurde im Jahre 694 gegründet und soll auch ein Studienort von Seolch...