Tempel Eunsusa (은수사)
www.jinan.go.kr
Der Tempel Eunsusa hieß am Anfang der Joseon-Zeit Sangwonsa und war später auch als Einsiedelei Jeongmyeongam bekannt. Auch die Einsiedelei verfiel mit der Zeit und wurde im Jahre 1920 restauriert und schließlich Eunsusa genannt. Laut der Koreanischen Gesellschaft für Koreanische Sprache wurde er Eunsusa ("Tempel des silbernen Wassers") genannt, nachdem König Taejo den Tempel besuchte und verlauten ließ, dass das Wasser in der Nähe so rein und weich wie pures Silber sei.
- Adresse : 406, Maisannam-ro, Maryeong-myeon, Jinan-gun, Jeonbuk-do
※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-63-433-2502
- Ruhetag
ganzjährig geöffnet
- Restrooms
vorhanden
◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung
⊙ Tempel Tapsa (마이산 탑사)
- Webseite
http://www.maisantapsa.com
https://www.jinan.go.kr/maisan
Der Tempel Tapsa befindet sich im südlichen Bereich des Berges Maisan und ist bekannt für die über 80 Steintürmchen, die von Lee Gap-yong errichtet wurden. Die Türme haben verschiedene Größen, wobei der Turm Cheonjitap hinter der Halle Daeungjeon am größten ist, und sind über 100 Jahre alt.
Der Tempel ist bekannt für seine Kirschblüten im Frühling, die auf einer Strecke von 1,9 km vom Parkplatz bis zum Tempel aufblühen.
⊙ Provinzpark Maisan (마이산도립공원)
- Webseite
www.jinan.go.kr
- Tel
+82-63-430-8751
Der Provinzpark Maisan befindet sich in Jinan-gun, Jeollabuk-do und hat je nach Jahreszeit unterschiedliche Namen: Im Frühling ist es unter dem Namen Dotdaebong bekannt, im Sommer nennt man es Yonggakbong, im Herbst Maibong und im Winter Munpilbong.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen