Haus im japanischen Stil Sinheung-dong (Haus von Hirotsu) (군산 신흥동 일본식가옥(히로쓰 가옥))
www.gunsan.go.kr
Das Haus im japanischen Stil in Sinheung-dong, Gunsan wurde im Jahre 2005 zu einem Kulturgut ernannt und wird seitdem von der Stadt Gunsan verwaltet. Es wurde nach dem Mann benannt, der es baute und befindet sich in der Gegend, wo wohlhabende Japaner während der japanischen Kolonialzeit lebten. Viele koreanische Filme und TV-Serien wie "The General's Son", "Fighter in the Wind" und "Tazza: The High Rollers" wurden in diesem Haus gedreht.
- Adresse : 17, Guyeong 1-gil, Gunsan-si, Jeonbuk-do
※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-63-454-3315
- Parkplatz
nicht vorhanden
- Ruhetag
montags
- Nutzungszeiten
März-Oktober 10:00-18:00 Uhr, November-Februar 10:00-17:00 Uhr (Einlass bis 20 Minuten vor Schließung)
◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung
⊙ Fotostudio Chowon (초원사진관)
- Webseite
www.gunsan.go.kr
Das Fotostudio Chowon in Gunsan ist bekannt als Drehort des koreanischen Films "Christmas in August", der von der Liebe zwischen einem todkranken Fotografen (gespielt von Han Suk-kyu) und der Verkehrspolizistin Da-rim (gespielt von Shim Eun-ha) handelt. Das Produktionsteam des Films entschloss sich dafür, den Film nicht in einem Indoor-Set zu drehen, und besuchte Fotostudios im ganzen Land. Es konnte keinen passenden Ort zum Drehen finden, sah aber bei einer kurzen Pause in einem Café eine Garage, die sie mit Erlaubnis des Besitzers in ein Fotostudio umwandelte. Der Name des Fotostudios wurde vom Schauspieler Han Suk-kyu vorgeschlagen und stammt von einem Fotostudio aus seiner Kindheit. Nach den Dreharbeiten wurde das Fotostudio wie versprochen abgerissen, doch die Stadt Gunsan ließ es später nachbauen, und heute ist es kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Fotostudio sind die Kameras, Ventilatoren und Alben aus dem Film zu sehen, und Fotos, die hier gemacht werden, werden von den Studiobetreibern per E-Mail verschickt.
⊙ Museum für moderne Geschichte Gunsan (군산근대역사박물관)
- Webseite
museum.gunsan.go.kr
- Tel
+82-63-454-5953
Das Museum für moderne Geschichte Gunsan, das am 30. September 2011 eröffnet wurde, beschäftigt sich mit der Geschichte von Gunsans Mittlerrolle als internationaler Handelshafen. Das Museum stellt vergangene Bilder von Gunsan aus, die Gunsans Aufstieg und Bedeutung als Seehafen und Umschlagplatz am Westmeer zeigen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen