9.11.24

Elektronikmarkt Yongsan (용산 전자상가)

Elektronikmarkt Yongsan (용산 전자상가)

- Webseite
www.i-etland.co.kr

- Tel
+82-2-707-4700

Der Elektronikmarkt Yongsan ist ein riesiger Markt für elektronische Geräte in der Nähe des Bahnhofes Yongsan. Über 3.000 Geschäfte verkaufen Computer, Computerteile, DVDs, CDs und vieles mehr.

- Adresse : 74, Cheongpa-ro, Yongsan-gu, Seoul


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
• Touristentelefon:
+82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-2-707-4700

- Öffnungszeiten
wochentags 10:00-19:30 Uhr, am Wochenende 10:00-20:00 Uhr
(kann sich je nach Geschäft unterscheiden)

- Verkaufsartikel
Elektronische Geräte, Computer etc.















◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Shilla IPark Duty Free (신라아이파크면세점)


- Webseite
www.shillaipark.com

- Tel
+82-1688-8800

Das Shilla IPark Duty Free befindet sich innerhalb der Yongsan IPark Mall und bietet viele verschiedene Marken zu Mode und Kosmetik.

⊙ Hyundai I'PARK Mall (현대 아이파크몰)


- Webseite
www.hdc-iparkmall.com

Die I'PARK Mall ist ein hochmodernes Einkaufszentrum, das neben Shopping auch verschiedene Einrichtungen zu Kultur, Unterhaltung und Freizeit bietet.

⊙ Heilige Märtyrerstätte Danggogae (당고개순교성지)


- Webseite
www.danggogae.org
www.yongsan.go.kr/

Die Heilige Märtyrerstätte Danggogae ist ca. 5 Minuten Fußweg Elektronikmarkt Yongsan entfernt. Im Jahre 1839 wurden hier während der Katholikenverfolgung innerhalb von zwei Tagen zehn Mitglieder der Kirche hingerichtet, darunter auch die Frau von Francis Choi Gyeong-hwan, Maria Lee Seong-rye. Nur neun der Märtyrer sind heute als Heilige anerkannt. Lee Seong-rye wandte sich vorübergehend von ihrem Glauben ab, um ihre jungen Kinder am Leben zu erhalten, und ihr wurde die Heiligsprechung verweigert.


⊙ Heilige Stätte der Märtyrer Saenamteo (새남터기념성당)


- Webseite
www.saenamteo.or.kr

Die heilige Stätte der Märtyrer Saenamteo befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Yongsan und wurde im Jahre 1984 zum 200. Jubiläum der Gründung der Katholischen Kirche in Korea gebaut. Während der frühen Joseon-Zeit diente die Gegend sowohl als Ausbildungsplatz für Soldaten als auch als öffentlicher Hinrichtungsplatz. Während der Verfolgung von 1801 wurden hier Katholiken hingerichtet, darunter der erste koreanische Pfarrer Andreas Kim Taegon, der erste ausländische Pfarrer Koreas Ju Mun-mo und der erste ausländische Bischof Koreas Laurent-Joseph-Marius Imbert. Derzeit sind innerhalb der Stätte die sterblichen Überreste von 9 Heiligen aufbewahrt.


⊙ Kunstmuseum Amorepacific (아모레퍼시픽미술관)


- Webseite
apma.amorepacific.com

Das Kunstmuseum Amorepacific ist ein Museum, das ursprünglich vom Amorepacific-Gründer Seo Seong-hwan gesammelte Kunstwerke ausstellte. Im Jahre 2009 wurde der Name jedoch zum Kunstmuseum Amorepacific (APMA) geändert und ist nun eine Kunstausstellungshalle, wo antike und zeitgenössische Kusnt gesammelt, erforscht und ausgestellt werden. In der Ausstellungshalle im Untergeschoss finden verschiedene Sonderausstellungen zu antiker, moderner und koreanischer Kunst statt, und der erste Stockwerk des Atrium bietet die Museumslobby, ein Souvenirgeschäft, den Ausstellungsraum APMA Cabinet und die Bibliothek apLAP.

⊙ Heilige Stätte Waegogae (왜고개 성지)


- Webseite
Koreanisches Militärordinariat http://www.gunjong.or.kr (Kor)

Auf dem Hügel Waegogae stand in der Joseon-Zeit ca. 500 Jahre ein Ziegelwerk, das auch die Bausteine für die Katholische Kathedrale Myeong-dong und die Kirche Yakhyeon in Jungnim-dong zur Verfügung gestellt haben soll. Hier wurden für eine kurze Zeit die sterblichen Überreste der Märtyrer verwahrt. Auch die von Priester Kim Dae-geon (1821-1846) befanden sich kurz hier, bevor sie auf die Heilige Stätte Mirinae verlegt wurde. Heute steht hier die katholische Kirche des Koreanischen Militärordinariats.

⊙ Kim Koo Museum & Bibliothek (백범김구기념관)


- Webseite
www.kimkoomuseum.org

Kim Koo Museum & Bibliothek wurde im Oktober 2002 eröffnet, um das Leben und die Gedanken von Kim Koo, auch bekannt unter den Namen Baekbeom und einer der wichtigsten Gelerten Koreas, zu dokumentieren und weiterzugeben. Er widmete sich sein ganzes Leben lang der Entwicklung von Unabhängigkeit, Demokratie und einem vereinten Heimatland mit einer entwickelten Kultur.

⊙ Hyochang-Park (서울 효창공원)


- Webseite
parks.seoul.go.kr

Der Hyochang-Park ist ein historisches Wahrzeichen und hieß früher Hyochangwon. Die Grabstätte, die sich dort befand, gehörte zum Kronprinzen Munhyo, der im Alter von 5 Jahren verstarb. Auch seine Mutter, die Konkubine von König Jeonjo, sowie die Konkubine von König Sunjo und ihre Tochter Prinzessin Yeongon waren hier begraben. Die Gräber wurden später zum Grab Uiryeongwon bei Seosamneung verlegt.

Heute kann man im Hyochang-Park die Gräber von vielen Unabhängigkeitskämpfern wie Yoon Bong-il, Lee Bong-chan und Baek Jeong-gi sowie von patriotischen Märtyrern und weiteren wichtigen Persönlichkeiten Koreas finden.

⊙ Cheongpa Mansion (청파맨션)


- Tel
+82-2-706-9093

You can enjoy coffee roasted by a professional barista. This cafe is located in Yongsan-gu, Seoul. The most famous menu is americano.



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 21. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

See Ajunghosu (아중호수)

See Ajunghosu (아중호수) Der See Ajunghosu war ursprünglich ein Reservoir, dessen Wasser für landwirtschaftliche Nutzung genutzt wurde. Heute is...