19.7.25

Kunstfabrik Charmgiroom (아트팩토리 참기름)

Kunstfabrik Charmgiroom (아트팩토리 참기름)

- Webseite
charmgiroom.com

Die Kunstfabrik Charmgiroom ist ein Kulturkomplex in einer ehemaligen Sesamöl-Fabrik, der verschiedene Medienkunstausstellungen, Aufführungen und mehr bietet. Sie verbindet Kunst mit Technologie und ist ein neuer Hotspot der Insel Ganghwado für einzigartige Erlebnisse.

- Adresse : 109, Kkachigol-gil, Gilsang-myeon, Ganghwa-gun, Incheon


※ Präsentationsinformationen
- Information und Führungen
+82-1660-1094

- Parkplatz
vorhanden

- Ruhetag
montags

- Nutzungsgebühr
Erwachsene 18.000 Won, Jugendliche 13.000 Won, Kinder 9.000 Won

- Nutzungszeiten
wochentags 10:00-18:00 Uhr, am Wochenende 10:00-21:00 Uhr (Einlass bis 1 Stunde vor Schließung)









◎ Tourismus-Infobox in der Umgebung

⊙ Internationales Lotuslaternen-Meditationszentrum (연등국제선원)


- Webseite
www.lotuslantern.net

Das Internationale Lotuslaternen-Meditationszentrum wurde 1997 von Mönch Wonmyoung gegründet und besteht aus 5 Hauptgebäuden und einem großen Garten. Hier meditieren Mönche aus aller Welt, wie zum Beispiel aus den USA, der Schweiz sowie Russland und verschiedenen asiatischen Ländern. Besucher können hier ganz leicht Meditation lernen, und für Ausländer werden auch Kurse auf Englisch angeboten.

⊙ Weltraumzentrum Oktokki (옥토끼우주센터)


- Webseite
www.oktokki.com

Das Weltraumzentrum Oktokki ist Koreas erster Themenpark zur Raumfahrt und der Sammlung und Erhaltung von Materialien zur Raumfahrt gewidmet. Es bietet allerlei Erlebnisprogramme und Fahrgeschäfte, mit denen auch Kinder mehr über den Weltraum erfahren können.



Dieses Werk wurde von der Koreanischen Tourismusorganisation im 25. Jahr erstellt und als erster öffentlicher Nuri-Typ veröffentlicht.Sie können es kostenlos bei der Koreanischen Tourismusorganisation herunterladen, https://kto.visitkorea.or.kr/eng.kto

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Garten Gwanghalluwon (광한루원)

Garten Gwanghalluwon (광한루원) - Webseite www.gwanghallu.or.kr Ursprünglich wurde der Garten im Jahre 1419 unter dem Namen Gwangtongnu angeleg...